„Blindsein bedeutet nicht, nichts zu sehen, sondern auf eine andere Weise zu sehen“  (Günter Grass)

Zahlen und Fakten

In Deutschland sind laut Gutenberg Gesundheitsstudie der Uni Mainz 2017 in Deutschland

  • ca. 1 Mill. Menschen gesetzl. blind (entspricht Sehrest zwischen 0 - 2 %) davon lesen nur noch 10-15 % die Brailleschrift
  • ca. 7,5 Millionen Menschen von AMD (Altersbedingte Makula-Degeneration) im Frühstadium betroffen. Knapp eine halbe Million Menschen haben aufgrund einer AMD einen wesentlichen Anteil ihres Sehvermögens verloren. Tendenz steigend!
    Die AMD tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf. Laut Statistik von 2017 sind in Deutschland von den

  - 50 bis 59-Jährigen 6 Prozent betroffen

  - 60 bis 69-Jährigen 12 Prozent

  - 70 bis 79-Jährigen jeder 5. Person

  - bei den ab 80-Jährigen jede 3. Person

  • Die zweithäufigste Augenerkrankung ist die Diabetische Rhetinopathie, mit mehr als 1,28 Mill. Betroffenen
  • dann folgen grüner Star - Glaukom mit ca 919.000 Betroffenen
  • der graue Star (Katarakt) ist die vierthäufigste Augenerkrankung. In der Regel kann er erfolgreich operiert werden durch Einsetzen einer neuer passender Linse.
  • Rhetinitis Pigmentosa (RP) ist die fünfthäufigste Augenerkrankung und betrifft in Deutschland ca 30.000 Menschen, v.a. mittleren Alters.